News

Relevante Treffer

Alle Treffer
Artikel

Mitarbeiter hilft bei der Naturschutzaktion am Sektionszentrum und schneidet Brombeerranken zurück | © DAV Karlsruhe / Jochen Dümas
Naturschutzaktion an unserem Sektionszentrum
Mittwoch, 25.06.2025 ab 19:30 Uhr
23.06.2025

Für unser umweltfreundliches Sektionszentrum gibt es nächste Woche wie jedes Jahr wieder eine Naturschutzaktion an der Böschung hinter unserer Kletterhalle. Dadurch haben sich inzwischen mehrere recht seltene Arten wie Eselsdistel, Königskerze und Johanniskraut entwickelt und auch einige Insekten leben dort.
 
Helft gerne mit beim Mähen, Schnittgut wegräumen sowie Brombeeren und Sträucher entfernen, um noch mehr wertvolle Lebensräume für seltene Arten zu schaffen.
Wann? 25.06.2025, 19:30 - max. 21 Uhr, danach gerne zusammen grillen und wer Lust hat, auch noch kostenlos in unserer Kletterhalle zusammen klettern :-)
 
ANMELDUNG: bei Jochen Dümas (duemas@gmx.de)

Panorama über die Baugrube des LEH-Winterraum mit LEH im Hintergrund | © DAV Karlsruhe
Baubeginn LEH-Winterraum
23.06.2025

Die Bauarbeiten für unser neues Selbstversorgerhaus an der Langtalereckhütte haben begonnen. Letzte Woche wurde der alte Materialschuppen abgerissen und Platz geschaffen für die Fundamente des neuen Hauses. Wir halten Euch an dieser Stelle über den Baufortschritt auf dem Laufenden. 

© DAV Karlsruhe
ParaClimbing Cup After Movie - 2025
17.06.2025

Spaß, Freude und das Miteinander standen im Vordergrund - und nun das Movie!

Schaut Euch gerne den langen Film hier an.  Oder seht Euch die beiden Clips (Clip1 und Clip2) an. Viel Spaß und Danke an das Video-Team!

topografische Linien - grau
Informationen zur Prävention sexualisierter Gewalt
02.06.2025

Wir wollen Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene besser vor sexualisierter Gewalt schützen. Dazu brauchen wir deine Hilfe bei der Beantwortung von ein paar Fragen, wie z.B.: Fühlst du dich wohl beim DAV Karlsruhe? Was weißt du über die Prävention sexualisierter Gewalt (PsG)? …

Lust mitzuhelfen, dauert auch nur 5 bis 10 Minuten? Hier geht es zur Umfrage -> https://forms.office.com/e/wH7y89PLjS

Weitere Informationen zum Thema PsG findest du auf unserer Homepage unter https://www.alpenverein-karlsruhe.de/vereinsleben/psg

© DAV Karlsruhe
3. Bundesweiter Paraclimbing-Wettbewerb am 17.05.2025
17.05.2025

Mit der Ausrichtung des 3. Bundesweiten Paraclimbing-Wettbewerbes für Menschen mit Behinderung war es wieder mal eine gelungene Veranstaltung in unserem Kletter- & Boulderzentrum. Mit 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die in acht verschiedenen Behindertenkategorien antraten und die über 100 Begleitern/innen mitgebracht haben, waren die Hallen gefüllt wie selten. 

topografische Linien - grau
Einladung zum Beiteiligungstreffen Hallenumbau
28.05.2025

Nachdem ihr auf der letzten Mitgliederversammlung die Umsetzung des Projektes “Sektionszentrum 35” beschlossen habt, machen wir bei der Planung weitere Fortschritte. Damit wir mit dem verfügbaren Mitteln zur bestmöglichen Umsetzung kommen, sind wir auf das Feedback und die Mitwirkung von euch - unseren Mitgliedern - angewiesen.

Einladungsplakat Diashow Bhutan - Land des Donnerdrachen, 23.05.25 Blauer Raum im Sektionszentrum | © DAV Karlsruhe / Günther Tomek
Diashow Bhutan
Land des Donnerdrachen
23.05.2025

Wir laden herzlich ein zur Multimedia-Show "Bhutan - Land des Donnerdrachen" von Eva Barth und Günther Tomek.

Wann? Freitag, 23. Mai 2025, 19 Uhr
Wo? DAV-Sektionszentrum Karlsruhe, Blauer Raum, 2. OG

Zur Veranstaltung

topografische Linien - grau
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung
am 29.04.2025
10.02.2025

Thema dieser ordentlichen Mitgliederversammlung ist die Beschlussfassung für die Umbaumaßnahmen in der Halle und im Sektionszentrum.

topografische Linien - grau
Referent*in für Sicherheit im Kletter- & Alpinsport
Neues Referat für Sicherheit im Verein
12.05.2025

Sicherheit beim Klettern ist dir wichtig? Wir suchen eine:n Referent:in für Sicherheit im Kletter- und Alpinsport (Ehrenamt). Sei Teil unserer engagierten und ehrenamtlicher Gemeinschaft und schaffe Awareness für eine bessere Sicherungskultur. Als Referent:in kannst du unseren Verein mitgestalten.

Arbeitseinsatz Renovierung der Fidelitashütte | © DAV Karlsruhe
Hütten bauen im Ötztal
Ehrenamtliche Helfer gesucht
06.05.2025

Die Mitglieder haben entschieden: Die Ötztaler Hütten werden renoviert, erweitert und neu gebaut. Das geht nur mit viel Eigenanteil!

Du werkelst, bastelst, hämmerst, sägst oder schraubst gerne? Als Hobby, als Experte oder als Planer?
Dann mach mit beim Jahrhundertprojekt "Ötztaler Alpen" als ehrenamtliche*r Helfer*in.

Melde dich bei jan.schuricht@alpenverein-karlsruhe.de.

Das Hüttenteam freut sich auf dich!

topografische Linien - grau
Ergebnisse der 155. Ordentlichen Mitgliederversammlung
am 29. April 2025
30.04.2025

Der Beschluss für die Baumaßnahmen im Sektionszentrum wurde mit großer Mehrheit gefasst. Außerdem wurde der neue Vorstand gewählt. Klicke auf mehr Informationen für weitere Details.

Siegertreppchen bei der Veranstaltung Jugend trainiert für Olympia | © DAV Karlsruhe
Jugend Trainiert für Olympia
09.04.2025

Jugend trainiert für Olympia: Am 9. April war der DAV Karlsruhe Gastheber für das Finale von Jugend trainiert ür Olympia" des Regierungsbezirks Karlsruhe. 8 Schulen entsendeten insgesamt 13 Teams zu je 4 Schülern, die im olympischen Dreikampf Bouldern, Speed und Lead gegeneinander antraten. Die 2 besten Mannschaften qualifizierten sich für das Baden-Würrtemberg-Finale am 16.7. in Bietigheim.

Gruppenbild vom Lebenshilfe-Event mit den Grauen Griffen im DAV Karlsruhe | © DAV Karlsruhe
Lebenshilfe-Event
05.04.2025

Unsere Klettergruppe "Die Grauen Griffe" ludt am Sonntag, 5. April eine Gruppe von Menschen mit Behinderung der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten zu uns in die Kletterhalle ein. Zuerst wurden die Arme müde, dann die Bäuche voll! Es war ein unvergessliches Erlebnis für die Gäste aus Bruchsal. Ein großes Kompliment an die Grauen Griffe für Euer soziales Engagement.

DAV Vollversammlung | © DAV Karlsruhe
Beschlusstext und Vorstandkandidaten
23.04.2025

Hier findet ihr Informationen über die Kandidaten der Vorstandswahlen sowie den zu beschließenden Antrag für die Umbaumaßnahmen am Sektionszentrum.

DAV KARLSRUHE | © DAV KARLSRUHE
Vorstandssitzung am 02. April 2025
Der Vorstand berichtet
02.04.2025

Themen:

  • LEH-Sanierung
  • Förderung für Kinderwelt
  • Madrisa
  • Sektionsausflug
  • KA Alpin
  • Jan Schuricht neuer Hüttenvorstand
  • Aktueller Stand Halle
Bannerfoto Abstimmungsergebnisse der AMV am 13.03.2025 | © DAV Karlsruhe
Wie geht es mit den Hütten im Ötztal weiter?
AMV 13.03.2025
19.03.2025

In der außerordentlichen Mitglieder-Versammlung am vergangenen Donnerstag (13.03.2025) wurde über den Antrag des Vorstands zur Hüttensanierung bzw. dem Hüttenumbau unserer Hütten im Ötztal abgestimmt. Der Abend bestand aus den Vorstellungen der beiden Anträge mit anschließenden Fragerunden sowie einer Diskussionsrunde. Schließlich wurde abgestimmt. Hier findest du die Abstimmungsergebnisse.

Redaktionsmitglieder gesucht | © DAV Karlsruhe
Redktionsmitglieder gesucht!
Suche nach einem ehrenamtlichen Redaktionsteam für KA Alpin
19.03.2025

Du schreibst gerne, fotografierst oder hast kreative Ideen? Dann mach mit in der Redaktion des Vereinsmagazins Karlsruhe Alpin!

Weitere Treffer

Climbärs an der Hornberger Platte
Platte mit hervoragenden Tritte
18.06.2025

Ward ihr schon bei der größten Toilette der Welt? Wir auf jeden Fall schon. Am 27.04. haben sich die Climbärs auf den Weg nach Hornberg gemacht.

Abenteuerliche Schluchten am Neckarsteig
18.06.2025

T3-Wege im südlichen Odenwald - gibt's den so was? Tatsächlich haben sich einige Bäche auf dem Weg zum Neckar so tief in die Hänge des Odenwaldes eingeschnitten, dass die entstandenen Schluchten einen besonderen Reiz für Wanderende bereithalten: schmale, steile Steige nah am Wasser, streckenweise seilversichert und manchmal balancierend auf Steinen direkt durchs Bachbett. Alpenvereinaktiv stuft diese Abschnitte als T3 ein. 

Schneeschuhtour Grialetschhütte
13.06.2025

Bei einer fünftägigen DAV-Tour zur Grialetschhütte in der Schweiz erlebte die Gruppe unter der Führung von Eva und Achim den Übergang vom Schneeschuhwandern zum Schneeschuhbergsteigen. Nach einer dynamischen Anreise mit der Bahn führte der Aufstieg zur auf 2542 m gelegenen Hütte, von der aus täglich Touren zu den umliegenden 3000er-Gipfeln wie Scalettahorn, Sarsura Pitschen und Schwarzhorn unternommen wurden. Besonders der Gipfelanstieg zum Schwarzhorn bot eine herausforderde Einführung ins Schneeschuhbergsteigen, belohnt mit atemberaubenden Ausblicken und einer genussvollen Abfahrt durch Pulverschnee. Die Tour war nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch eine großartige gemeinschaftliche Erfahrung fernab vom Handyempfang. 

Begleitete Skitour bei JuF
13.06.2025

Nach einer recht kurzen Anfahrt erreichen wir Avers. Eine beeindruckende Schlucht zieht sich von Andeer am Averser Rhein entlang – lang und kurvig – bis sie sich in ein unglaublich breites, sanftes Tal öffnet. Aufgrund erheblicher Lawinengefahr bleibt unsere Tourenauswahl begrenzt, doch das mindert nicht unsere Vorfreude. Getrübt ist diese einzig, dem frühen Aufstehen geschuldet, durch unsere Müdigkeit.

Eiskletter- und Iglu-Biwak-Aktion der Edelweiss-Junkies
13.06.2025

Am 07.03.25 treffen wir uns bei sommerlichen Temperaturen im T-Shirt vor der Kletterhalle um Iglus zu bauen. Mit zwei Autos machen wir uns auf dem Weg und sammeln unterwegs noch Menschen und Couscous Salat in Freiburg ein. Währenddessen kommt das erste Auto schon in der Staldenmaadhütte an und vertreibt sich die Zeit mit einem Uno Spiel. Gegen 0 Uhr sind dann endlich alle da und fallen müde ins Bett. 

Durchquerung von Riesen- und Isergebirge
Unterwegs auf Rübezahls Spuren - Eine Schneeschuh-Sage
24.03.2025

Es war einmal im Iser- und Riesengebirge, wo der Wind durch uralte Bäume flüsterte und der Nebel die Gipfel in ein geheimnisvolles Tuch hüllte. Hier, in den Höhen voller vergessener Legenden, wurzelte der Zauber der Rübezahlsage – ein Echo der Berge, das nur die hören konnten, die bereit waren, den Ruf der Wildnis zu vernehmen...

An einem strahlenden Wintermorgen versammelten sich sieben mutige Wanderer – im Alter von 31 bis 61 Lenzen – am Bahnhof von Liberec. Dort erwartete sie Merlin, ein charismatischer Führer, der in diesen Landen als Hüter der Pfade gepriesen wird. Mit einem festlichen „Ahoj!“ begann ihre Reise, als sie in einem Bus tief ins Isergebirge fuhren – in ein Reich, in dem die Zeit stillzustehen schien. Schon bald öffnete sich vor ihnen ein magischer Pfad: Von Bedřichov nach Jizerka führten präparierte Loipen, die zugleich als Wanderwege markiert waren, durch verschneite Wälder und über gefrorene Bäche. Die Wege, so alt wie die Legenden selbst, schienen von den Geistern der Berge gelegt – sie schlängelten sich lautlos durch Wälder und Täler, mal auf tschechischem, mal auf polnischem Boden, als gäbe es keine Grenzen in diesem Reich des Schnees.

ParaClimbing Cup After Movie - 2025
17.06.2025

Spaß, Freude und das Miteinander standen im Vordergrund - und nun das Movie!

Schaut Euch gerne den langen Film hier an.  Oder seht Euch die beiden Clips (Clip1 und Clip2) an. Viel Spaß und Danke an das Video-Team!

3. Bundesweiter Paraclimbing-Wettbewerb am 17.05.2025
17.05.2025

Mit der Ausrichtung des 3. Bundesweiten Paraclimbing-Wettbewerbes für Menschen mit Behinderung war es wieder mal eine gelungene Veranstaltung in unserem Kletter- & Boulderzentrum. Mit 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die in acht verschiedenen Behindertenkategorien antraten und die über 100 Begleitern/innen mitgebracht haben, waren die Hallen gefüllt wie selten. 

Diashow Bhutan
Land des Donnerdrachen
23.05.2025

Wir laden herzlich ein zur Multimedia-Show "Bhutan - Land des Donnerdrachen" von Eva Barth und Günther Tomek.

Wann? Freitag, 23. Mai 2025, 19 Uhr
Wo? DAV-Sektionszentrum Karlsruhe, Blauer Raum, 2. OG

Zur Veranstaltung

Diashow Bhutan
Land des Donnerdrachen

Wir laden herzlich ein zur Multimedia-Show "Bhutan - Land des Donnerdrachen" von Eva Barth und Günther Tomek.

Vorstandssitzung am 02. April 2025
Der Vorstand berichtet
02.04.2025

Themen:

  • LEH-Sanierung
  • Förderung für Kinderwelt
  • Madrisa
  • Sektionsausflug
  • KA Alpin
  • Jan Schuricht neuer Hüttenvorstand
  • Aktueller Stand Halle
Vorstandssitzung am 20. März 2025
Der Vorstand berichtet
20.03.2025

Die Themen waren:

  • Rückblick AMV
  • Kletterhalle
    • Beschlussvorlage: Mattentausch in der Boulderhalle
    • Beschlussvorlage für die Kinderboulderwelt
    • Sicherungskultur in der Halle und sicherheitsrelevante Ausstattung der Gruppen in der
      Sektion
    • Routenbau in der Kletterhalle und der Kletterwand in der Boulderhalle
Wie Trainiere ich für den 8ten Grad?
Workshop mit Jurek Mannert
09.03.2025

Wir möchten euch erneut zu einem Workshop einladen! Das Thema ist "Wie trainiere ich für den 8. Grad".

Vorstandssitzung vom 18.02.2025
Der Vorstand berichtet
06.03.2025

Aktueller Stand Kletter- und Boulderhalle

Vorstandssitzung
Der Vorstand berichtet
12.11.2024

Es ging um:

  • Neue Kursformate zur Diskussion
  • DAV-Hauptversammlung (15-16.November 24) –Abstimmung im Vorstand
  • Hütten, aktueller Stand, Förderung, Bau, Küche LEH und vor Ort-Termin,
    Hüttenteamsitzung am 19.11., Struktur und Vorbereitung Hütteninfoabend am 28.11.
  • Maßnahmen Kletterhalle, Beauftragung und Förderung Fenster und Regeltechnik für Fensterlüftung
Vorstandssitzung mit Beirat 11.12.2024
14.01.2025

Es ging um:

  • Rückblick Hütteninfoabend und aktuelle Infos zum Thema Hütten
  • LEH / Winterraum: Für den Winterraum sind die erforderlichen behördlichen
    Genehmigungen vorhanden. 
  • Aktueller Stand Halle, Vorbereitung für Halleninfoabend
  • PSG (Prävention sexualisierter Gewalt)
  • DAV-Investition in den Spitzensport

Einladung zu Jugend-Vollversammlung 2025
16.12.2024

Liebe JDAV-Mitglieder,

hiermit laden wir euch herzlich zur ordentlichen Jugendvollversammlung für das Jahr 2025 ein. Diese wird am Mittwoch, 22.01.2025 um 17:00 Uhr stattfinden. Wir treffen uns in der Kletterhalle (Am Fächerbad 2, 76131 Karlsruhe) im blauen Raum (Treppe ganz hoch, Ende vom Gang).

Wie jedes Mal gibt es einen parlamentarischen Teil, an dem wir die wichtigsten Sachen für unsere Jugendarbeit abstimmen und ein Rahmenprogramm, an dem wir viel Spaß zusammen haben werden. Im ersten Teil haben unsere Jugendgruppen wieder die Möglichkeit von ihren Abenteuern auf Ausfahrten oder ihren Gruppenstunden zu erzählen. Die restlichen Tagesordnungspunkte findet ihr weiter unten.
Das Rahmenprogramm wird dieses Mal aus freiem Klettern im Anschluss an den parlamentarischen Teil in der Halle bestehen. Für Essen ist natürlich auch gesorgt.

Jugend-Vollversammlung 2025

Liebe JDAV-Mitglieder,

hiermit laden wir euch herzlich zur ordentlichen Jugendvollversammlung für das Jahr 2025 ein. Diese wird am Mittwoch, 22.01.2025 um 17:00 Uhr stattfinden. Wir treffen uns in der Kletterhalle (Am Fächerbad 2, 76131 Karlsruhe) im blauen Raum (Treppe ganz hoch, Ende vom Gang).

Wie jedes Mal gibt es einen parlamentarischen Teil, an dem wir die wichtigsten Sachen für unsere Jugendarbeit abstimmen und ein Rahmenprogramm, an dem wir viel Spaß zusammen haben werden. Im ersten Teil haben unsere Jugendgruppen wieder die Möglichkeit von ihren Abenteuern auf Ausfahrten oder ihren Gruppenstunden zu erzählen. Die restlichen Tagesordnungspunkte findet ihr weiter unten.
Das Rahmenprogramm wird dieses Mal aus freiem Klettern im Anschluss an den parlamentarischen Teil in der Halle bestehen. Für Essen ist natürlich auch gesorgt.

Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder des DAV Karlsruhe bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres sowie gewählte JDAV Funktionsträger*innen, alle Leiter von Kinder- und Jugendgruppen der Sektion, sowie auf unsere herzliche Einladung alle Mitglieder des Sektionsvorstands.

Stimmberechtigt sind alle Mitglieder des DAV Karlsruhe bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres.

Minderjährige Teilnehmer benötigen die mündliche oder schriftliche Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten.

Vorläufige Tagesordnung:

  1. Update aus Sektion und Landesverband
  2. Finanzbericht 2024
  3. Berichte aus den Gruppen
  4. Verwendung Jugendetat 2025
  5. Wahlen 
  6. Wahl des Jugendausschusses
  7. Wahl der Delegierten für die LJV und BJV
  8. Anträge
  9. Sonstiges
     

Wir freuen uns auf euch
eure Jugendreferent*innen

 

PS: WICHTIG: Bitte ladet euch die Einverständniserklärung runter.

Andere Themen