Referent*in für Sicherheit im Kletter- & Alpinsport

Neues Referat für Sicherheit im Verein

12.05.2025

Im Kletter- und Bergsport hat Sicherheit einen hohen Stellenwert. Als Karlsruher Sektion des Deutschen Alpenvereins betreiben wir zum Beispiel eine Kletterhalle, unterhalten Wege in den Alpen, bieten Ausfahrten und Kursen an und stellen Material zur Verfügung. In diesen und vielen weiteren Vereinsaktivitäten ist die Sicherheit der Kunden:innen und Teilnehmenden oberste Priorität. Um das Querschnittthema Sicherheit im Verein einheitlich und gebündelt behandeln zu können, wollen wir ein Referat Sicherheit aufbauen, das zusammen mit einem Arbeitskreis den Verein in dieser Hinsicht weiterentwickelt. Ein Referat ist im Vereinsjargon ein Aufgabengebiet, das durch eine Person (die/den Referatsleiter:in) geleitet wird. In unserem Verein gibt es viele verschiedene Referate.

Aufgaben:

  • Aufbau und Leitung eines ehrenamtlichen Arbeitskreises
  • Einarbeitung und Sichtung der Situation in den Aspekten des Vereinsbetriebes, in denen Sicherheit relevant ist
  • Erarbeitung und Umsetzung von Konzepten zur dauerhaften Verbesserung des Sicherheitsniveaus
  • Ansprechpartner:in für Sicherheitsfragen

Themen:

Im Bereich der Sicherheit beschäftigen den Verein viele Themen. Arbeitsbedarf sehen wir zunächst vor allem bei den folgenden:

  • Verantwortungsbewusstes und gutes Sichern in der Kletterhalle
  • Etablierung von Katalogisierung und regelmäßiger Prüfung von durch den Verein herausgegebene persönlicher Schutzausrüstung (PSA)
  • Rahmen für die sicherheitsbewusste Leitung von Gruppen, Touren und Kursen

Weitere Themen können nach Aufnahme der Tätigkeit identifiziert und angegangen werden.

Dein Profil:

  • Du interessierst dich für und bist dir der Wichtigkeit von Sicherheit bewusst
  • Du hast eigene Erfahrung im Klettern und Sichern
  • Du hast Spaß an Ehrenamt und bist motiviert, mit unterschiedlichen Personen- und Altersgruppen zusammenzuarbeiten
  • Du kannst sorgfältig und systematisch arbeiten
  • Du kannst Maßnahmen mit Augenmaß umsetzen und hast ein gutes Gefühl für Verhältnismäßigkeit

Das bieten wir:

  • Freie Mitgestaltung des neuen Referates und Priorisierung der Themen in Austausch mit Vorstand und Beirat
  • Zusammenarbeit mit engagierten Vereinsmitgliedern und Ehrenamtlichen
  • Unterstützung und Zuarbeit durch unsere Geschäftsstelle
  • Teilnahme an Fachtagungen, Messen und Schulungen zur Weiterentwicklung deiner Kompetenzen

Interesse geweckt? Dann melde dich gerne unverbindlich bei uns. Wir freuen uns auch, wenn du dich im neuen Arbeitskreis engagieren willst.