Querschnittsgruppe Umwelt & Nachhaltigkeit
Die Sektion Karlsruhe des Deutschen Alpenvereins definiert sich selbst als Bergsport- und Naturschutzverein mit dem Ziel, sich für einen umweltverträglichen Bergsport einzusetzen. Und der Verein ist bereits sehr aktiv, wie die Vielzahl der auf unserer Homepage vorgestellten Gruppen belegt. Aber aus Sicht unseres Vorstands sowie vieler motivierter Sektionsmitglieder kann und sollten wir, als DAV, in dieser Zeit noch mehr leisten.
Im Frühjahr 2020 hat sich daher eine Querschnittsgruppe gebildet mit dem Ziel, das Thema Nachhaltigkeit, Umwelt- und Naturschutz innerhalb unserer Sektion zu forcieren. Wir, die Querschnittsgruppe Umwelt und Nachhaltigkeit, möchten unsere Sektion in ihrem Bemühen unterstützen, den Verein nachhaltig und umweltbewusst zu führen. Weiter wollen wir eine Basis dafür schaffen, dass sich jedes Vereinsmitglied an der nachhaltigen Ausrichtung unseres Vereins beteiligen kann. Dies kann z.B. durch den Anschluss an eine bestehende Arbeitsgruppe erfolgen oder durch die Umsetzung eigener Ideen und Projekte.
Um hierbei Starthilfe zu leisten, wollen wir unter anderem einen Überblick über das bereits vorhandene Engagement der Sektion mit Bezug zum Thema Umwelt und Nachhaltigkeit liefern. Hierfür ist im ersten Schritt bereits die Umwelt Matrix enstanden.
Wir möchten bestehende Arbeitsgruppen dabei unterstützen neue Engagierte für sich zu gewinnen und neuen Arbeitsgruppen in ihrer Gründungsphase helfen. Ein wesentlicher Aspekt hierfür ist der Ausbau der Kommunikation und Präsentation von Projekten und Ideen nach außen sowie innerhalb des Vereins,
Es hat sich in diesem Zusammenhang als zielführend herausgestellt, dass Vertreter diverser Projektgruppen (z.B. die Gruppen CO2-Bilanz, Nachhaltige Mobilität und Ökologische Aufwertung des Vereinsgeländes) in unserer Gruppe vertreten sind. Darüber hinaus stehen wir im engen Kontakt mit unserem Vorstand und über unseren Naturschutzreferenten Jochen Dümas mit den örtlichen Naturschutzverbänden für nachhaltiges Klettern im Schwarzwald.
Wenn du oder ihr nun Interesse habt euch ebenfalls im Verein zu engagieren und
- eigene Projekte initiieren wollt und hierzu noch Unterstützung sucht,
- euch bei der grundsätzlichen inhaltlichen Ausrichtung des Vereins beteiligen wollt oder
- irgendwie etwas machen wollt, euch in den vorgestellten Gruppen nicht so recht wiederfinden könnt – aber eben doch irgendwas machen wollt…
…dann könnt ihr euch gerne bei uns melden.