DAV Karlsruhe Paraclimbing Jahresausfahrt in den Südschwarzwald nach Lenzkirch zum Birkenhof
Beschreibung
Was?
Wir wollen einen gemeinsamen Ausflug mit der Paraclimbing Gruppe machen. Wir werden auf dem Birkenhof in Lenzkirch übernachten und gemeinsam für uns selbst kochen. Wir können dort gemeinsam wandern, felsklettern, baden, kegeln und eine tolle Zeit zusammen verbringen.
Wann?
Abfahrt:
• Freitag, 28. August 2026
• Treffpunkt 9:00 an der DAV Kletterhalle in Karlsruhe
• Wir werden mit Fahrgemeinschaften anreisen
Rückkehr:
• Wir fahren gemeinsam am Sonntagnachmittag 30. August 2026 zurück nach Karlsruhe
Hier findet ihr die Anmeldung mit weiteren Informationen. Bitte gebt diese bis zum 31. Juli ausgefüllt wieder ab.
Noch Fragen? paraclimbing@alpenverein-karlsruhe.de
Details
Was ist Paraclimbing?
Paraclimber sind Menschen mit einem körperlichen oder geistigen Handicap. Sie klettern gerne und haben viel Spaß dabei. Sie wollen das Klettern aus eigener Kraft schaffen.
Menschen mit Behinderung sollen die Möglichkeit haben, Verantwortung im Verein und im Klettersport zu übernehmen. Bei uns leben wir Inklusion. In der DAV-Sektion Karlsruhe haben wir Strukturen entwickelt, damit Menschen mit verschiedenen Behinderungen sicher und mit Spaß klettern können. Am 05.05.2022 wurde auf der Mitgliederversammlung der DAV-Sektion Karlsruhe ein Positionspapier zur Inklusion einstimmig angenommen.
In der Sektion Karlsruhe des DAV ist Inklusion wichtig. Schon beim Bau der Kletterhalle wurde darauf geachtet, dass sie für alle zugänglich ist. Heute gibt es viele inklusive Kletter- und Jugendgruppen. Wir veranstalten den Bundesweiten Paraclimbing-Wettkampf und vieles mehr.
Wir sind noch nicht am Ziel, aber unser Ziel ist: Bergsport, Bergsteigen und Alpinismus sollen auch für Menschen mit Behinderung möglich sein. Es geht darum, ein Miteinander für Menschen mit und ohne Behinderung zu schaffen. Jeder soll die Chance haben, Verantwortung im Verein zu übernehmen.