12.03.2025
Naturschutzaktion am Battert: Ehrenamtliche Mitglieder der lokalen DAV-Sektionen sowie des Arbeitskreises Klettern und Naturschutz Nordschwarzwald/Battert (AKN) haben am Samstag, 8.3.25 die Zustiegspfade zu den Felsen frisch markiert, unerwünschte Trampelpfade mit Ästen und Steinen verschlossen, Steinmännchen zur Wegemarkierung errichtet sowie invasive Bambuspflanzen entfernt. Ziel war die eindeutige Markierung der offiziellen Zustiegspfade sowie der Schutz heimischer Flora vor invasiven Arten.
Das Regierungspräsidiums Karlsruhe hat die Aktion begleitet und dokumentiert. Die Sektion Karlsruhe des Deutschen Alpenvereins begrüßt die Zusammenarbeit mit den Behörden. Ziel der Sektionen ist es bei den Besuchern des Batterts ein Verständnis für die Belange des Naturschutzes und für die Einmaligkeit des Naturschutzgebietes zu vermitteln und damit zu einem naturschutzverträglichen Klettern am Battert beizutragen.