© DAV Karlsruhe

Kleinwalsertal: Von der Schwarzwasserhütte zur Mindelheimerhütte

Oder: Wie man trocken bleibt (Juli 2025)

30.07.2025

Mit der richtigen Planung geht alles – auch schneller als die Gewitterwolken am Ziel zu sein.

Los ging es in Karlsruhe morgens um 6 Uhr mit dem ÖPNV und Deutschlandticket Richtung Oberstdorf. Pünktlich um 11 Uhr konnten wir am ersten Tag bei sommerlichen Temperaturen von der Talstation der Ifen Bahn zur Schwarzwasserhütte aufsteigen und kamen noch rechtzeitig für mehrere Portionen des weltberühmten Kaiserschmarrnes an.

Für den kommenden Tag war eine lange Tour über einen langen Grat geplant, aber leider auch Gewitter gemeldet. Im Krisenstab am Abend wurde beschlossen: Wir nehmen die "Abkürzung" durchs Gemsteltal Richtung Mindelheimer Hütte. Auch mit  Abkürzung erwarteten uns 17km und 1200hm sowie strahlender Sonnenschein. Den ganzen Tag über fragten wir uns: Wo sind denn die Wolken? Wo bleibt das Gewitter? Hätten wir doch den Grat übers Derenjoch wagen sollen?

Gegen 15 Uhr kamen wir trocken und hungrig an der Mindelheimer Hütte an - kurz nach dem ersten Stück Kuchen auf der Sonnenterasse kamen dann endlich die Wolken! Um 16 Uhr 30 schüttete es aus Eimern, es donnerte und blitzte. Alles richtig gemacht! :)

Am Sonntagmorgen nach einem prima Birchermüsli zum Frühstück stand uns noch der kurze Abstieg (8km) mit knackigen 1100hm bevor. Auch da wieder strahlender Sonnenschein. Wir waren so flink, dass wir einen frühen Bus bekamen und alle um 19 Uhr 30 rechtzeitig vor dem nächsten Gewitter wieder zu Hause in Karlsruhe waren.

Leitung: Nora und Torsten, 
Teilnehmende: Ira, Johannes, Anna, Darius, Ute, Frédérique, Alisa, Verena, Sandra, Daria, Keke