Tag 0 - Donnerstagnachmittag
Die Anreise verlief gut organisiert mit der Bahn von Karlsruhe nach Altdorf, wo bereits ein kleiner Bus bereitstand, der uns bequem zum Hotel am Klausenpass brachte. Nach der langen Fahrt fielen wir müde und voller Vorfreude in die Betten unseres privaten Matratzenlagers.
Tag 1 - Freitag
Am nächsten Morgen ging es bereits um halb sieben zum Frühstück, bei dem sich sogleich eine lebhafte Diskussion über die richtige Kochzeit von Eiern in Abhängigkeit von Höhe und Temperatur entspann. Bestens eingestimmt starteten wir wenig später bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen T-Shirt-Temperaturen in Richtung Planurahütte.
Der Weg führte zunächst vom Hotel eineinhalb Kilometer hinauf zum Klausenpass. Danach wurde es deutlich steiler. Bald erreichten wir die ersten Schneefelder, wo die sogenannte „Rutschübung“ auf dem Programm stand: kontrolliertes Abrutschen in verschiedenen Positionen und das sichere Stoppen mit Pickeltechnik.
Auf rund 2800 Metern Höhe bildeten wir erstmals Seilschaften und querten den Gletscher über das Chammlijoch bis zum Claridenpass. Gegen Nachmittag erreichten wir die Planurahütte und freuten uns auf ein hervorragendes Abendessen: Ein Vier-Gänge-Menü aus Kürbiscremesuppe, Salat, Spaghetti Bolognese und ein Brownie mit Kokosraspeln. Anschließend stand eine kleine Theorieeinheit zur Gletscherkunde auf dem Programm, bevor wir gegen 22 Uhr erschöpft in die Betten fielen.