Insofern berührte diese Unternehmung mehr als eine lang bestehende Partnerschaft. Sie bewies, dass Sprachbarrieren überwunden werden können – notfalls mit Händen und Füßen, dass jenseits stereotyper Oberflächlichkeiten echte Begegnung, ja sogar Freundschaft wartet und v.a., dass sich Investitionen in grenzüberschreitende Verbundenheit auszahlen. Auch und gerade in Zeiten, in denen Nationalitäten und Grenzen immer wichtiger zu sein scheinen. Die Karlsruher Bergfreunde sind deshalb sehr dankbar, dass die Nancyer die Initiative für ein gemeinsames und verbindendes Wanderwochenende ergriffen haben. Für die Karlsruher steht fest: Die Gegeneinladung in den Schwarzwald folgt! Das Wanderwochenende in den Vogesen war erst der Anfang. Die Vereinspartnerschaft soll lebendig gehalten und gestaltet werden. Dafür braucht es in erster Linie Menschen, die mitmachen. Das vergangene Wochenende hat gezeigt, dass es sich lohnt: Für Jung und Alt, für Französisch- und Deutschsprachige, für alle, die (eigene und nationale) Grenzen überwinden möchten.
Du hast Lust, neue Gebiete zu erkunden, dich einzubringen und mitzuwirken?
Melde dich bei Elisabeth Winter: elisabeth.winter@alpenverein-karlsruhe.de