Wander:innen laufen vor hügeliger Kulisse und blauem Himmel | © DAV Karlsruhe

70 Jahre Partnerschaft: Nancy & Karlsruhe - gemeinsames Wanderwochenende in den Vogesen

06. und 07.09.2025

17.11.2025

2025 feiern Karlsruhe und Nancy das 70-jährige Bestehen einer lebendigen Städtepartnerschaft. Doch nicht nur die Städte, auch deren Alpenvereine haben sich verbündet. Sowohl das 70-Jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft als auch das 150-jährige Bestehen des Alpenvereins Nancy waren Anlass, die langjährige Partnerschaft durch eine gemeinsame Unternehmung der beiden Vereine wieder aufleben zu lassen.

Bei zwei Alpenvereinen braucht man nicht lange zu überlegen, wie solche Festivitäten begangen werden könnten: Natürlich in den Bergen und zwar wandernd.

So galt es nicht allein etwaige Sprachbarrieren zu überwinden, sondern auch die eine oder andere Erhebung der Vogesen. 
13 Nancyer und 7 Karlsruher machten sich gemeinsam auf den Weg: Von Soultzbach-les-Bains bei Munster im Elsass über den Stauffen, Col de Marbach und Burg Schrankenfels zurück bis Soultzbach am Samstag. Nächtliche Zuflucht bot das Naturfreundehaus „Les Jonquilles“ oberhalb von Metzeral mit seiner überwältigenden Aussicht. Spätestens beim Abendessen zeigte sich, dass so mancher Stereotyp doch einen wahren Kern hat:

In diesem Fall im positivsten Sinne, denn unsere französischen Freunde können nicht nur wandern, sondern wissen auch zu genießen: Der Abendbrottisch ließ keine Wünsche offen und war der perfekte Abschluss eines ersten gelungenen Tages: Baeckeoffe meets Schwarzwälder Schinken

Genauso stimmig verlief die zweite Etappe am Sonntag: Von Gaschney über den verwunschenen Sentier de Bloy teils seilversichert auf den Hohneck und über den Schiessrothriedsee zurück nach Gaschney.

Die Liebe zu den Bergen und zum Bergsport ist die große Gemeinsamkeit, die die beiden Vereine verbindet. Doch darüber hinaus war das gemeinsame Wochenende geprägt von sehr guter Stimmung, herzlichen Begegnungen und regem Austausch – allen Sprachbarrieren zum Trotz.

Insofern berührte diese Unternehmung mehr als eine lang bestehende Partnerschaft. Sie bewies, dass Sprachbarrieren überwunden werden können – notfalls mit Händen und Füßen, dass jenseits stereotyper Oberflächlichkeiten echte Begegnung, ja sogar Freundschaft wartet und v.a., dass sich Investitionen in grenzüberschreitende Verbundenheit auszahlen. Auch und gerade in Zeiten, in denen Nationalitäten und Grenzen immer wichtiger zu sein scheinen. Die Karlsruher Bergfreunde sind deshalb sehr dankbar, dass die Nancyer die Initiative für ein gemeinsames und verbindendes Wanderwochenende ergriffen haben. Für die Karlsruher steht fest: Die Gegeneinladung in den Schwarzwald folgt! Das Wanderwochenende in den Vogesen war erst der Anfang. Die Vereinspartnerschaft soll lebendig gehalten und gestaltet werden. Dafür braucht es in erster Linie Menschen, die mitmachen. Das vergangene Wochenende hat gezeigt, dass es sich lohnt: Für Jung und Alt, für Französisch- und Deutschsprachige, für alle, die (eigene und nationale) Grenzen überwinden möchten.

Du hast Lust, neue Gebiete zu erkunden, dich einzubringen und mitzuwirken?

Melde dich bei Elisabeth Winter: elisabeth.winter@alpenverein-karlsruhe.de